Livade – Die Trüffelhauptstadt Istriens

Livade ist ein idyllischer Ort in Zentralistrien, gelegen auf sanften Hügeln, mit Blick über die umliegenden Weinberge und Wälder, zieht der kleine Ort Gourmets, Naturliebhaber und Urlauber gleichermaßen an. Livade hat sich durch seine Trüffel zu einem weltweit bekannten Reiseziel entwickelt und gilt heute als heimliche Trüffelhauptstadt von Kroatien.

Livade – Trüffel und gastronomische Highlights

Giancarlo Zigante machte Livade durch seine Entdeckung des größten weißen Trüffels der Welt am 2. November 1999 bekannt. Der Trüffel wog beeindruckende 1,31 Kilogramm und brachte die kleine Stadt international in die Feinschmecker-Karte. Heute finden in Livade bedeutende kulinarische Veranstaltungen wie das Tuberfest und die Dani Zigante Tartufa statt. Auf diesen Events werden kroatische Trüffel, regionale Spezialitäten und lokale landwirtschaftliche Produkte präsentiert. Die Trüffelsuche in Livade erfolgt ausschließlich mit lizenzierten Trüffelsuchern, was den besonderen Wert und die Exklusivität der Erlebnisse unterstreicht.

Ort – Lage, Umgebung und Natur

Livade liegt nur wenige Kilometer von Motovun entfernt und bietet eine perfekte Ausgangslage, um die Schönheit Istriens zu erkunden. Die Landschaft rund um Livade ist geprägt von Hügeln, Wäldern und Weinbergen, die herrliche Wanderrouten und Radwege ermöglichen. Besonders im Herbst zieht die Region Besucher an, die die Trüffelsuche und die herbstliche Farbenpracht erleben möchten. Der Fluss Mirna fließt ruhig durch die Umgebung und bietet zahlreiche idyllische Ausblicke, die Naturfreunde und Fotografen gleichermaßen begeistern.

Schlafzimmer – Unterkünfte in Livade

Für Gäste bietet Livade ein vielseitiges Unterkunftsangebot. Von Ferienhäusern über Villen bis hin zu gemütlichen Hotels und Apartments ist für jeden Geschmack und Bedarf etwas dabei. Beispiele sind:

  • Villa Luigi & Luisa: Bietet Platz für bis zu 14 Personen, ideal für Familien oder Gruppen.
  • Casa Jovanin: Geeignet für bis zu 12 Gäste, mit moderner Ausstattung und idyllischer Lage.
  • Soba Ulika: Übernachtungsmöglichkeiten mit Veranda und Panoramablick auf die Hügel und Weinberge.

Zusätzlich gibt es mehrere Restaurants und Konobas, darunter die Konoba Dorjana und das Gasthaus Tartuf, die den Gästen regionale Spezialitäten servieren.

Livade – Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten

Landschaft Istrien: Bild von Michele with a camera

Die Umgebung von Livade lädt zu vielfältigen Aktivitäten ein. Wanderer und Radfahrer können auf gut markierten Wegen die Hügel und Täler erkunden, während die Nähe zu Motovun zusätzliche kulturelle Highlights bietet. Abenteuerlustige können die Weinberge und Wälder bei Outdoor-Aktivitäten erleben. Historische Sehenswürdigkeiten sind in Livade selbst begrenzt, doch die Region bietet ein authentisches Natur- und Kulinarikerlebnis. Weinliebhaber können an Verkostungen in lokalen Weingütern teilnehmen, während die Trüffeltage im Herbst kulinarische Höhepunkte setzen.

Gastronomie – Restaurants und Trüffelspezialitäten

Das Restaurant Zigante gilt als kulinarisches Herz von Livade. Hier werden Menüs mit weißen und schwarzen Trüffeln verfeinert und die Trüffeltradition der Region erlebbar gemacht. Die Enothek von Zigante bietet zusätzlich Trüffel, Trüffelspezialitäten und istrische Weine zum Kauf an. Im Herbst locken Veranstaltungen wie das Tuberfest Gourmets aus aller Welt an, um die einzigartigen Aromen der Region zu genießen. Weitere Lokale wie die Konoba Dorjana und das Gasthaus Tartuf runden das kulinarische Angebot ab.

Livade erleben – Ein Urlaub für Genießer

Livade vereint Natur, Kulinarik, Kultur und Tradition zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die malerischen Hügel, die Weinberge, die Nähe zu Motovun und die weltberühmten Trüffel machen die Stadt zu einem idealen Ziel für Genießer, Familien und Naturliebhaber. Ob beim Wandern, Radfahren, Trüffelsuchen oder bei kulinarischen Verkostungen, Livade bietet vielfältige Erlebnisse für alle Sinne.

Goran

Goran

Leidenschaftlicher Feinkostliebhaber mit kroatischen Wurzeln. Ich reise jedes Jahr nach Kroatien, um die authentische Küche der Region zu genießen. Mit meinem Blog möchte ich die faszinierenden Aromen und Traditionen Kroatiens mit anderen teilen und Feinkost-Enthusiasten inspirieren.

Artikel: 82